Kinder- und Jugendsozialarbeit an der Grund- und Mittelschule

 

Die Kinder- und Jugendsozialarbeit an der Grund- und Mittelschule Kirchheim ist ein offenes Angebot und Anlaufstelle für alle Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte sowie für das Lehrerkollegium. Angebunden ist die Kinder- und Jugendsozialarbeit an die Abteilung Bildung, Soziales und Generationen der Gemeinde Kirchheim unter der Leitung von Raphael Tränkle. Durch unterschiedliche Angebote und Projekte soll ein rücksichtsvolles, respektvolles und vertrauensvolles Miteinander aller Beteiligter im Schulalltag unterstützt werden. Dabei arbeitet die Kinder- und Jugendsozialarbeit unterstützend, präventiv oder auch intervenierend sowohl in Einzelfallhilfe als auch in Gruppenarbeit. Die Kinder- und Jugendsozialarbeit ist außerdem ein freiwilliges Angebot, das der Schweigepflicht unterliegt.

 

Die Aufgaben beinhalten unter anderem:

- Offenes Gesprächsangebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte 

(beispielsweise bei Konflikten, schulische oder familiäre Schwierigkeiten, 

Alltagsprobleme, etc.) 

- Vermittlung von Beratungsstellen, Hilfsangeboten, etc. 

- Begleitung und Unterstützung bei Ausflügen und Klassenfahrten

- Enge Zusammenarbeit mit der Schule und Kooperationspartnern 

- Organisation von gemeinschaftsfördernden und präventiven Angeboten auch durch externe Träger

- Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen oder Kontakt zu Behörden

 

Für die Mittelschule:

Frau Patzak

 

Mobiltelefon: 0162 2308556

  

E-Mail: kjsa-ms@kirchheim-heimstetten.de 

  

 

Für die Grundschule:

Frau Baecker

Mobiltelefon: 0152 516 76 467

E-Mail:  kjsa-gms@kirchheim-heimstetten.de