11.11.2023 16:15
04.10.2023 12:48
04.10.2022 13:25
Im Heimat- und Sachunterricht der 3. Klassen nimmt das Thema „Wald“ einen großen Stellenwert ein. Aufgrund dessen haben sich die 3aG und die 3b mit ihren Lehrerinnen Frau Endres und Frau Missalla am Donnerstag, den 29.09.2022, in Richtung Wald aufgemacht.
Unsere Konrektorin Frau Wachtler und ihr Schulhund Fox waren als Experten mit dabei. Da beide wegen der Jagd viel im Wald unterwegs sind, konnten die Kinder neben dem erstmaligen Kennenlernen von Baum- und Pilzarten auch vieles zu den Tieren des Waldes oder einem Kommunikationsmittel unter Jägern erfahren.
Sie konnten echte Wildschwein- und Dachszähne bestaunen.
Die Schülerinnen und Schüler durften das Fell eines Fuchses anfassen.
Zudem konnten sie auch neben dem sog. „Rehbock-Blatter“ (ein Gerät, das Jäger verwenden, um Geräusche der Tiere nachzuahmen), ein Jagdhorn kennenlernen, das früher verwendet wurde, um Nachrichten unter Jägern auszutauschen.
Heutzutage gibt es ja mittlerweile Handys, die das etwas präziser übernehmen können.
Gar nicht so einfach, einen Ton rauszubekommen.
Wir freuen uns schon auf die kommenden Wochen, um selbst Waldexperten zu werden und bedanken uns ganz, ganz herzlich bei Frau Wachtler und Fox für diesen tollen und lehrreichen Vormittag!